Die Faszination des Rittergutes
Das Rittergut ist auf den ersten Blick intakt. Das Parterre mit der großen Eingangshalle und die 1. Etage mit dem Saal sind saniert und leiden daran, nicht genutzt zu werden. Bis unter das Dach führt eine barocke Treppe.
Gang durch das Treppenhaus des sanierten Teiles
Der Wert des Hauses, seine Schönheit und Seltenheit erschließt sich in den beiden Etagen des doppelten barocken Mansarddaches. Jedoch ist dieser optische und bauliche Höhepunkt des Hauses seine eigentliche Katastrophe. Sie sind notdürftig gesichert, was die Spannseile in unserem Poster und die roten Markierungen in den Bildern zeigen.
In den Bildern ist nicht zu übersehen, was an bauernbarocker Holzkunst und Materialpracht in den beiden Etagen steckt.
Das Erlebnis dieses Baues in Kombination mit Recyclingkunst ist u.a. der Grund für unser Anliegen das Haus zu retten, das anderenfalls keine 10 Jahre mehr überleben wird.